Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Benediktinerabtei Michaelbeuern
Abt emeritus Nicolaus V. Wagner OSB, Alters- und Professältester des Benediktinerstifts Michaelbeuern, Träger des Silbernen Verdienstkreuzes der Republik Österreich, des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Salzburg, Ehrenbürger der Gemeinde Dorfbeuern, Träger des Ehrenringes der Gemeinde Perwang und Mitglied des Kameradschaftsbundes Michaelbeuern, ist verstorben.
Geboren wurde er am 19. August 1936 als Johann Wagner. 1956 trat er der Abtei bei und legte als Bruder Nicolaus sein Gelübde ab. 1962 wurde er zum Priester geweiht. Als Pfarrer belebte er das Gemeindeleben in Maxglan neu, wobei er großen Wert auf Zusammenarbeit und gesellschaftliches Engagement legte.
1982 wurde er zum 55. Abt von Michaelbeuern gewählt. Seine Amtszeit war geprägt von umfangreichen Renovierungsarbeiten, darunter der Umbau eines alten Flügels zu einem Exerzitien- und Bildungszentrum. Die Restaurierung der Kirche, der Ausbau der Schule und ökologische Neuerungen standen für ihn im Vordergrund.
Von 1991 bis 2021 leitete er das Augustiner Bräu Mülln und förderte Wachstum und Innovation. Obwohl seine Gesundheit in seinen späteren Jahren nachließ, blieb er freundlich und geduldig und begrüßte die Besucher stets mit einem Lächeln. Möge Gott ihn belohnen.