Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kloster Engelberg
Bruder Johann getauft (Hermann) Rusch OSB vom Benediktinerkloster Engelberg ist am Nachmittag des 12. Oktober 2024 im Alter von 89 Jahren nach 65 Jahren Klosterleben friedlich verstorben. Bruder Johann wurde am 25. Dezember 1934 in Appenzell AI als Sohn der Eltern Emil und Louise Rusch-Dörig geboren und wuchs mit seinen beiden Geschwistern auf. Zunächst war er in der Appenzeller Genossenschaftsdruckerei tätig, trat 1958 dem Kloster Engelberg bei und legte am 7. Dezember 1959 seine Gelübde ab.
Bruder Johann arbeitete in der Malwerkstatt des Klosters, fand aber 1962 seine Berufung als Koch des Klosters, wo er mit großem Stolz traditionelle Kloster- und Fastengerichte zubereitete, insbesondere seine gekonnten Suppen, die von Mönchen und Schülern gleichermaßen geschätzt wurden. In späteren Jahren unterstützte er das Kloster, indem er sich um die Kranken kümmerte. Trotz einer schweren Kopfverletzung im Jahr 2011 und den Herausforderungen des Alters blieb Bruder Johann dem Besuch der Chorgebete treu und wurde oft gesehen, wie er mit seinem Rollator durch die Klosterhallen ging.
Im Jahr 2021 zog Bruder Johann zur Spezialpflege ins Erlenhaus, schätzte aber seine wöchentlichen Besuche in Engelberg. Sein ganzes Leben lang blieb er eng mit Appenzell verbunden, wo er seine Ferien verbrachte, täglich die Lokalzeitung las und die regionalen Ereignisse mit großem Interesse verfolgte. Sein sanfter Geist, seine Zuverlässigkeit und seine stille Hingabe werden uns sehr fehlen. Möge er in Frieden ruhen und möge Gott seinen treuen Dienst belohnen.