Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Abtei Münsterschwarzach

In tiefer Trauer geben wir den Tod von Bruder Benno (Gottfried Otto) Gräßer OSB bekannt, der am 2. Oktober 2024 im Alter von fast 91 Jahren verstorben ist. Er ist am Schutzengelfest friedlich auf der Krankenstation eingeschlafen und bis zum Schluss aktiv und neugierig geblieben.

Bruder Benno wurde am 13. November 1933 in Greiz, Thüringen, geboren. Sein Vater starb im Zweiten Weltkrieg und erlitt in jungen Jahren schwere Zeiten. Er arbeitete als Dachdecker, bevor er 1956 aus der DDR floh und sich der Abtei Münsterschwarzach anschloss. Nachdem er 1957 ins Noviziat eingetreten war, nahm er den heiligen Benno als seinen Schutzpatron an und legte 1961 seine feierliche Profess ab.

Während seines gesamten Klosterlebens bewies Bruder Benno eine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Er leistete im Kloster viele Dienste: Metzger, Koch, Bäcker, Maurer, Zimmermann und Hausmeister. Er arbeitete auf den landwirtschaftlichen Betrieben des Klosters in Kaltenhof und Krandorf und war oft Nachtwächter. Er beschäftigte sich auch intensiv mit Poesie und schrieb fast 2,000 Gedichte, von denen einige veröffentlicht wurden.

Bruder Bennos fröhlicher Geist war eine ständige Bereicherung für das Kloster und seine Anwesenheit wird sehr vermisst werden. Sein Leben war ein Zeugnis unerschütterlichen Glaubens, den er in seinen eigenen Worten zum Ausdruck brachte: „Es gibt so viel, wofür man dankbar sein kann …/ und es hört nie auf.“ Am 7. Oktober 2024 wird ihm zu Ehren eine Eucharistiefeier gefeiert, anschließend wird er auf dem Klosterfriedhof beigesetzt.