Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Stift Kremsmünster
Die Benediktinergemeinschaft des Stifts Kremsmünster trauert um P. Bruno Niederkrotenthaler, der am 17. September 2024 im Alter von 84 Jahren friedlich verstorben ist. Geboren als Rudolf Franz Niederkrotenthaler in Neuhofen an der Krems, trat er 1960 dem Stift Kremsmünster bei, nahm den Namen Bruno an und widmete sein Leben dem klösterlichen Dienst. Er wurde 1965 zum Priester geweiht und wurde für seine Arbeit als Lehrer, Seelsorger und mitfühlender Diener Gottes bekannt.
Im Laufe der Jahre war Pfarrer Bruno in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Katechet, Kunstlehrer und Kaplan in Vorchdorf und Kremsmünster. In Weißkirchen an der Traun, wo er 1991 zum Gemeindepfarrer ernannt wurde, beaufsichtigte er umfangreiche Renovierungsarbeiten der Pfarreinrichtungen und war bei der Gemeinde für seine Herzlichkeit, seinen Humor und sein musikalisches Talent beliebt. Als begabter Geiger und Sänger brachte er Kindern, Jugendlichen und Gemeindemitgliedern gleichermaßen Freude und Trost.
Nach seiner Rückkehr ins Stift im Jahr 2019 lebte er bis zu seinem friedlichen Ableben im Siechenhaus, unterstützt durch die Sakramente der Kirche. Am 25. September 2024 findet in der Pfarrkirche Weißkirchen ein Totengottesdienst statt, die Trauermesse findet am 26. September 2024 im Stift Kremsmünster statt, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Stiftsfriedhof.