Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Stift Göttweig

Pater Markus Krammer, Benediktinermönch des Stifts Göttweig, starb am 30. August 2024 im Alter von 75 Jahren nach einem tapferen Kampf gegen den Krebs. Geboren als Leopold Krammer am 13. Juli 1949 in Gerolding, trat er 1970 als Novize in das Stift Göttweig ein und nahm den Ordensnamen Markus an. 1974 legte er seine ewigen Gelübde ab und wurde 1975 zum Priester geweiht.

Pater Markus übte sein Leben lang mit Freude und Hingabe verschiedene pastorale Tätigkeiten aus, unter anderem als Pfarrer in Unter- und Obernalb, Obermarkersdorf, Retz und Hainfeld. Er engagierte sich auch sehr für die Organisation von Wallfahrten im Stift Göttweig und leitete als Kantor die Gemeinde im Gebet. Seine Arbeit als geistlicher Berater und seine Seelsorge wurden von allen, die ihn kannten, hoch geschätzt.

In seinen späteren Jahren wurde Pater Markus mit einer schwierigen Diagnose konfrontiert, blieb jedoch gelassen und bereitete sich geistig auf seinen Tod vor. Er starb friedlich in den frühen Morgenstunden des 30. August 2024.

Pater Markus wird für seinen unerschütterlichen Glauben, seine Lebensfreude und sein Engagement für seine Gemeinde in Erinnerung bleiben. Seine Beerdigung findet am 7. September 2024 im Stift Göttweig statt, wo er auch seine letzte Ruhe finden wird.