Die Stationsliturgie am Aschermittwoch

2025-03-05T21:51:32+01:005. MÄRZ 2025|

Am Aschermittwoch, 5. März, begann um 4:30 Uhr die traditionelle „Stationenliturgie“ in der Basilika Sant’Anselmo. Während Papst Franziskus sich von einer beidseitigen Lungenentzündung erholte, leitete Kardinal Angelo De Donatis die Feier und führte die Bußprozession zur Basilika Santa Sabina. Aber warum beginnt die Prozession in Sant’Anselmo? In diesem Essay erklärt Pfarrer Stefan Geiger, warum. Mit Video, Fotos und Links.

Klosterführer sprechen beim Workshop 2025 über wichtige Herausforderungen

2025-03-08T10:55:49+01:001. MÄRZ 2025|

Äbte aus Nord- und Mittelamerika trafen sich in der St. Joseph Abbey zu ihrem jährlichen Workshop, um über religiöses Leben, Berufungen und die Zukunft klösterlicher Gemeinschaften zu diskutieren. Einzelheiten und Fotos hier.

P. Jakob Auer zum Erzabt des Stifts St. Peter in Salzburg gewählt

2025-03-05T09:38:47+01:0028 Februar 2025|

Erzabt Jakob ist der 89. Abt und 7. Erzabt von St. Peter, das 696 vom Heiligen Rupert gegründet wurde. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Sant'Anselmo, wo Erzabt Jakob im akademischen Jahr 2019-20 im Rahmen seines Bachelor-Programms an der Universität Salzburg an der Theologischen Fakultät studierte. Geschichte und Fotos hier.

Fr. Jordi-Agustí Piqué i Collado zum Klaustralprior von Montecassino ernannt

2025-03-04T08:54:20+01:0031 Januar 2025|

Am 30. Januar ernannte Erzabt Luca Fallica von Montecassino Pater Dr. Jordi-Agustí Piqué i Collado OSB zum neuen Klaustralprior der Erzabtei ernannt. Fr. Jordi war drei Amtszeiten lang Präsident des Päpstlichen Instituts für Liturgie in Sant'Anselmo.

Abtprimas Jeremias gratuliert Pater Dr. Bernhard Eckerstorfer zur Wahl zum Abt von Kremsmünster

2025-03-04T08:54:43+01:0025 Januar 2025|

„Als Abtprimas der Benediktinerkonföderation und Großkanzler des Päpstlichen Athenäums Sant’Anselmo in Rom gratuliere ich unserem Rektor, P. Dr. Bernhard Eckerstorfer OSB, herzlich zu seiner Wahl zum Abt des Stifts Kremsmünster in Österreich.“ Weiterlesen. . .

Gedanken des Abtes: Offene Türen

2025-01-26T10:30:52+01:0022 Januar 2025|

Abtprimas Jeremias Schröder schreibt aus Korea, wo seine Kongregation in der Abtei Waegwan zusammenkommt, und denkt über Papst Franziskus‘ Heiliges Jahr der Pilgerfahrt der Hoffnung nach. Hoffnung sei kein Geschenk, sagt er, sondern eine Tugend – eine Praxis, die wir fördern müssen. Er fordert uns auf, unsere Türen für Gottes Wirken in unserem Leben und in unseren Gemeinschaften offen zu halten. Lesen Sie hier die vollständige Reflexion.

Zum Seitenanfang